- Guineastrom
- Guineastrom[gi-], nach Osten gerichtete Meeresströmung im Atlantischen Ozean, vor der Südküste Westafrikas, die Fortsetzung des nordäquatorialen Gegenstroms (äquatoriales Stromsystem).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Guineastrom — Der Guineastrom ist eine nach Osten gerichtete warme Meeresströmung im Atlantischen Ozean vor der Südküste Westafrikas. Der Guineastrom ist die äquatoriale Gegenströmung des Atlantiks. Vor dem äquatorialen Westafrika lässt er mit seinem warmen… … Deutsch Wikipedia
Ablution — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Meeresströmungen sind die vertikalen (Gefäll oder Gradientströme)… … Deutsch Wikipedia
Liberia — Republic of Liberia (englisch) Republik Liberia … Deutsch Wikipedia
Meeresströmungen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Meeresströmungen sind die vertikalen (Gefäll oder Gradientströme)… … Deutsch Wikipedia
Stercorarius pomarinus — Spatelraubmöwe Spatelraubmöwe (Helle Morphe im Sommer des zweiten Kalenderjahres) Systematik Ordnung … Deutsch Wikipedia
Meeresströmung — Meeresströmungen sind die vertikalen (Gefäll oder Gradientströme) und überwiegend horizontalen (Driftströme) Transporte von Wassermassen im Weltmeer. Oberflächen Meeresströmungen 2004 … Deutsch Wikipedia
Spatelraubmöwe — (Helle Morphe im Sommer des zweiten Kalenderjahres) Systematik Ordnung: Regenpfeiferartige (Charadriiformes … Deutsch Wikipedia
Valdivia-Expedition — Die Valdivia 1898 Die Valdivia Expedition war die erste groß angelegte deutsche Expedition zur Erforschung der Tiefsee. Ihr Initiator und wissenschaftlicher Leiter war der Zoologe Carl Chun. Das Forschungsschiff Valdivia, ein für die Expedition… … Deutsch Wikipedia
Äquatorialer Gegenstrom — Der Äquatoriale Gegenstrom ist eine warme Meeresströmung im Pazifik (etwa 5 Breitengrade nördlich des Äquators) und im Indischen Ozean (0 bis 10 Grad südliche Breite). Er ist ein ostwärts fließender Ast der tropischen Strömungskreise, in dem… … Deutsch Wikipedia
Atlantischer Ozean — (hierzu Karte »Tiefenverhältnisse des Atlantischen Ozeans«), derjenige Teil des Weltmeeres ungefähr zwischen dem nördlichen und südlichen Polarkreis, der zwischen den Festländern von Amerika, Europa und Afrika liegt und südlich vom Kap Horn durch … Meyers Großes Konversations-Lexikon